Kom:mit ist eine unabhängige, überparteiliche Bürger:innenliste. Wir arbeiten sachbezogen und nach folgenden Leitlinien miteinander und für Sie:

Zusammenarbeit

Als neue Kraft im Gemeinderat wollen wir erreichen, dass es wieder eine konstruktive Zusammenarbeit gibt.

Transparenz

Offene und umfassende Information ist die Basis, um die besten Lösungen im Dialog zu finden. Geplante Vorhaben, Finanzen usw. sollen für interessierte Gemeindebürger:innen nachvollziehbar sein.

Mitsprache

Betroffene und Interessierte wissen meist am besten, was gut für sie ist. Frühzeitige Einbindung und offene Diskussionen führen zu breit mitgetragenen Lösungen.

In den vergangenen fünf Jahren sind viele positive Ansätze aus der Periode 2015 – ́20 wieder aufgegeben worden. Wir wollen das verändern. Wir stehen für ein gutes Miteinander der Generationen in einer lebenswerten und zukunftsfitten Gemeinde. Wichtig ist uns, Kreuzstetter:innen aktiv miteinzubeziehen, z. B. mittels Bürger:innenräten und projektbezogenen Arbeitskreisen.