Neues vom Generationenspielplatz Niederkreuzstetten

Am Generationenspielplatz in Niederkreuzstetten hat sich in den letzten Wochen einiges bewegt – dank zahlreicher engagierter Rückmeldungen und Ideen aus der Bevölkerung konnten erste Verbesserungen erzielt und neue Projekte angestoßen werden. Zudem fand im Juni die jährliche sicherheitstechnische Begehung durch die Firma Nova statt.
Inzwischen hat sich eine kleine Gruppe formiert, die sich mit großer Motivation für die Errichtung einer Boule-Bahn einsetzt. Diese ruhige, generationsübergreifende Freizeitmöglichkeit, die an Sommerurlaub in Frankreich und Spanien erinnert, passt hervorragend zum Konzept des Spielplatzes und könnte künftig das Angebot auch für Erwachsene bereichern. Erste Gespräche zur Umsetzung sind bereits im Gange. Weiters weist nun ein Schild gut sichtbar auf das geltende Rauchverbot hin. Warum das wichtig ist? Zigarettenstummel sind nicht nur ein Umweltproblem, sondern auch eine Gefahr für die Kinder, denn: Verschluckte Zigarettenstummel können zu Vergiftungen führen, und das Rauchen in der Nähe von Kindern erhöht das Risiko, dass diese später selber rauchen.
Ein Herzensprojekt vieler Familien konnte ebenfalls realisiert werden: Dank einer Spende steht nun eine wetterfeste Holzkiste zur Verfügung, in der Spielzeug wie Sandspielsachen, Bälle und Outdoor-Spiele gelagert werden. Einige Dinge wurden bereits beigesteuert – herzlichen Dank dafür! Wir laden alle Familien herzlich ein, sich weiter zu beteiligen: Wer gut erhaltenes Spielzeug zur allgemeinen Nutzung beisteuern möchte, kann sich gerne bei uns melden. Bitte auch die Kinder animieren, die Spielsachen nach dem Spielen wieder in die Kiste zurückzugeben (Vorbildwirkung!). Für das vielfach angesprochene Thema WC-Nutzung konnte nun eine praktikable Lösung gefunden werden: Während der Öffnungszeiten der Musikschule steht das WC im Gemeindezentrum zur Verfügung. Und in der Badesaison kann auch das WC im Freibad benützt werden – unkompliziert und kostenlos.
Diese positiven Entwicklungen zeigen, wie wertvoll der direkte Austausch mit der Bevölkerung ist. Gemeinsam arbeiten wir Schritt für Schritt daran, den Generationenspielplatz noch attraktiver und familienfreundlicher zu gestalten.

Judith delle Grazie (Ortsvorsteherin Niederkreuzstetten, Tel. 0660/60 777 67)
Sabrina Seidl-Koch (Vizebürgermeisterin, Tel. 0699/122 93 999)

Aktualisiert: