Kom:mit in unseren Verein zur Unterstützung der Bürger:innenliste Kom:mit!
Unsere Bürger:innenliste Kom:mit ist eine unabhängige und überparteiliche Initiative. Da wir keine finanziellen Beiträge von Großparteien erhalten, sind wir auf die Unterstützung der Bürger:innen angewiesen.
Vorträge rund ums Ehrenamt
Freiwilliges Engagement ist das Herzstück unserer Gesellschaft. Aber was sollten verantwortungstragende Vorstandsmitglieder von Vereinen und Organisationen bei ihrer Arbeit beachten? Thematisiert werden im Vortrag u.a. die wichtigsten rechtlichen und steuerlichen Grundlagen für die Vereinsführung, DSGVO, verpflichtende Hygieneschulungen und die Definition Gemeinnützigkeit. Alle Vorträge im Rahmen der LEADER Region Weinviertel Ost:
Sanieren ist Zukunft am 30.9.2025
Beim Impulsabend „Sanieren ist Zukunft“ am 30. September in Poysdorf bekommst du praktische Tipps, konkrete Ideen und Unterstützung rund ums Sanieren deiner Immobilie. Ob du vermieten, selbst einziehen oder einfach Leerstand vermeiden willst, dieser Impulsabend gibt dir das nötige Wissen, um loszulegen. Komm vorbei und mach mehr aus deinem Gebäude! Dienstag, 30.09.2025, 18:30 Uhr Reichensteinhof Poysdorf, Liechtensteinstraße 1, 2170 Poysdorf. Anmeldung bis 25.09.2025 möglich.
Kom:mit zur Klausur: Gemeinsam in die Zukunft
Am 1. Juni 2025 traf sich das Kom:mit-Team zu einer halbtägigen Klausur – mit dem Ziel, sich als Team noch besser kennenzulernen, die gemeinsame Basis zu stärken und die kommenden Jahre aktiv und vorausschauend zu gestalten.
Spielplatzgespräch am Generationenspielplatz Niederkreuzstetten
Am 17. April 2025 luden Ortsvorsteherin Judith delle Grazie und Vizebürgermeisterin Sabrina Seidl-Koch zum Spielplatzgespräch ein.
Neuer Gemeinderat
Der neue Gemeinderat konstituierte sich am 27.Februar 2025 und wählte zum ersten Mal in der Geschichte Kreuzstettens mit Sabrina Seidl-Koch eine Frau zur Vizebürgermeisterin
Pressetexte Gemeinderat Kreuzstetten
Hier finden Sie Pressetexte von Tätigkeiten des Gemeinderats der Marktgemeinde Kreuzstetten
Unsere Pläne
Welche Ideen wir für Kreuzstetten in der Gemeinderatsperiode 2025-30 umsetzen wollen
Die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025
Großartiges Ergebnis beim erstmaligen Antritt von Kom:mit zur Gemeinderatswahl 2025
Volles Gemeindezentrum bei der Podiumsdiskussion
Die Zukunft Kreuzstettens – Freitag 10.Jänner 2025